🎟️ Passives Mitglied werden und eine Dauerkarte für die Saison 2025/26 sichern!Jetzt informieren

Datenschutzerklärung

Allgemein

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO – je nach Zweck z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse.

Datenerfassung auf unserer Website

Daten werden entweder durch Ihre aktive Mitteilung (z. B. E-Mail) oder durch technische Prozesse beim Besuch automatisch erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser).

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen verarbeitet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Youtube-Videos

Beim Abspielen von YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube/Google hergestellt, wodurch Daten übertragen werden können. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zugeordnet werden.

E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Anfertigung und Veröffentlichung von Foto-/Videodateien

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Spiele, Turniere) können durch autorisierte Personen Bild- und Tonaufnahmen erstellt und veröffentlicht werden. Der Besuch solcher Veranstaltungen gilt als Einverständnis zur Nutzung gemäß den Vorgaben des KVFSOE.